RMV Concordia Hirschaid 1910 e.V.
Montag, 7. Juli 2025
Regnitzauer Kerwa am Samstag 02. August
Ausfahrt und Radtreff am 26.07.
Sonntag, 25. Mai 2025
Ausfahrt und Radtreff am 31. Mai
Am 31.05. treffen sich die Rennradler um 12:30 Uhr am Fahrrad-Point an der Franken-Lagune am Kanal. Geplant ist eine Runde von 3 h Fahrdauer.
Eingeladen zur Radrunde und anschließendem Beisammensein sind auch Nicht-Mitglieder.
Einkehr ab 15:30 Uhr in Hirschaid auf dem Häschaadä Keller
Sonntag, 11. Mai 2025
Concordia bei der Radwallfahrt
Samstag, 3. Mai 2025
Radwallfahrt Vierzehnheiligen am 11.05.
Concordia nimmt in diesem Jahr an der Radwallfahrt Vierzehnheiligen teil.
- Abfahrt der Rennradler um 7:45 Uhr am Rathaus Vorplatz Hirschaid (4 Radler)
- Abfahrt der Tourenradler um 7:00 Uhr in der Kanalstraße (bisher 2 Radler)
Teilnehmer können sich gerne noch bei Vorstand Frank Strube melden (09543-4405306 oder concordia.hirschaid@gmail.com)
Zeitplan vor Ort:
9.45 Uhr Ankunft der Radfahrvereine auf dem Parkplatz in Vierzehnheiligen
9.50 Uhr Abholung durch den Musikverein Altenkunstadt, gemeinsame Wallfahrt mit den Radfahrvereinen des Bezirks Oberfranken zum Klosterhof
10.15 Uhr feierlicher Einzug mit Fahnenabordnungen der einzelnen Vereine in die Basilika mit anschließender Begrüßung
10.30 Uhr Messe
11.45 Uhr Verabschiedung der Radfahrvereine in der Basilika
anschl. Brotzeit in der Braustube Trunk
Rückfahrt der Vereine
Donnerstag, 24. April 2025
Stadtradeln 2025
Liebe Mitglieder und Freunde der Concordia,
wir nehmen auch in 2025 am Stadtradeln teil.
Dieses findet vom 23. Juni bis 13. Juli 2025 statt.
Mitglieder und auch Freunde des Vereins, die sich selber auf der Plattform im Internet anmelden möchten, können sich gleich für die Concordia registrieren. Mit dem LINK kann man sich beim Stadtradeln im Landkreis Bamberg und FÜR das Team "RMV Concordia Hirschaid" anmelden.
Wer sich nicht selber anmelden möchte, meldet die gefahrenen Kilometer bitte bei Frank Strube telefonisch (09543-4405306) oder per Mail (concordia.hirschaid@gmail.com) jeweils am Montag der Folgewoche. Die letzte Meldung erfolgt bitte spätestens am 14.07.2025
Bei Fragen - auch zur Registrierung - bitte bei Frank Strube melden.
Sonntag, 6. April 2025
Traditionelles Ostereier-Essen am 19.04.2025
Am 19.04. um 15:00 Uhr findet das traditionelle Ostereier-Essen in der Sportgaststätte des TSV Hirschaid (Alleestraße) statt, zu dem alle Mitglieder und Freunde der Concordia eingeladen sind.
Bei gutem Wetter fahren die Rennradler vorher eine gemeinsame Osterrunde. Start ist um 12:30 Uhr am Fahrrad-Point an der Frankenlagune am Kanal.
Sonntag, 16. März 2025
Ausfahrt und Radtreff am 29.03.
Am 29.03. treffen sich die Rennradler um 13:00 Uhr am Fahrrad-Point an der Franken-Lagune am Kanal. Ziel ist eine Runde von 2,5-3 h Fahrdauer.
Radtreff und Einkehr ab 15:45 Uhr in Reundorf auf dem Schmausenkeller (voraussichtlich)
Termine:
19.04.2025 Traditionelles Ostereier-Essen beim TSV Hirschaid ab 15:00 Uhr
11.05.2025 Radfahrer Wallfahrt nach Vierzehnheiligen
Sonntag, 2. März 2025
Permanente RTF - Zu den alten Steigerwald Buchen
Die Tour führt von Hirschaid in den Steigerwald zu tollen Buchenbeständen (bei Fatschenbrunn, Fabrikschleichach, Ebrach). Besonders reizvoll ist die Fahrt im Herbst wenn die Blätter fallen oder im Frühjahr in der Blüte. Aber die Tour bietet das ganze Jahr über einen tollen Fahrspaß. Wenig Autos. Sehr viel Natur. Es lohnt sich.
Seit 2024 können alle Permanenten RTF mit der German Cycling Touren App gefahren werden. Concordia Hirschaid beteiligt sich daran, den Radsportlerinnen und Radsportlern mit Breitensport-Lizenz, die gesammelten Kilometer durch zwei Permanente RTF zu erhöhen.
Startort: Parkplatz am Georg-Kügel-Ring in 96114 Hirschaid (Link)
Startzeit: Gestartet werden kann zu jeder Zeit, da die Erfassung digital erfolgt
Die Strecke beträgt ca. 102,1 km und hat ca. 835 Hm. Die Strecke ist ganzjährig befahrbar. Im Winter können Einschränkungen durch Eis und Schnee bestehen, vor allem im inneren Steigerwald. Befahren der Strecke auf eigene Verantwortung. Für eine gemeinsame Fahrt steht Ansprechpartner Frank auch zur Verfügung. Bitte ein paar Tage vor der geplanten Tour Kontakt aufnehmen. Der Einstieg in die Tour ist an allen Punkten möglich und muss nicht zwingend von Hirschaid gestartet werden.
Die Tour führt an der "Brunnstube" bei Ebrach vorbei. Dort gibt einen besonders historischen und schützenswerten Buchenbestand. Man kann am Parkplatz halten und etwas in den Wald laufen.
Es bietet sich eine Kaffee/Cappucino Pause in Untersteinbach oder Ebrach an. In Untersteinbach gibt es auch einen Edeka (gegenüber der Bäckerei), der an der Strecke liegt (für Getränkeaufnahme).
Für die Befahrung erbittet der Verein einen Beitrag von 4,-. Diese können auf das Konto des Vereins überwiesen werden oder beim Organisator und Concordia Vorstand Frank in den Briefkasten geworfen werden (auch die Gutschrift per paypal ist möglich). Dazu bitte Kontakt aufnehmen mit dem Ansprechpartner der Concordia Hirschaid für die Tour:
Frank Strube
concordia.hirschaid@gmail.com
09543-4405306
Nachdem ihr die Runde gefahren seid reicht ein kurzer Link auf die gefahrene Aktivität bei Strava, Komoot oder Garmin (eine andere Tracking Webseite akzeptieren wir auch) per Mail. Bitte noch die Info zur Breitensport-Lizenz in der Mail mitteilen und wir tragen dies in der GC Touren App ein. Somit ist volle Flexibilität bei der Fahrt und Anrechnung gegeben.
Einkehr nach der Runde:
- Der Häschaadä Keller (Google Maps Link - Öffnungszeiten bitte vorab checken) ca. 2km vom Startort
- Brauerei Kraus mit Biergarten (Google Maps Link) ca. 500m vom Startort
- Zwei Eisdielen im Ortskern in Hirschaid
Donnerstag, 27. Februar 2025
Saisonstart am 08. März
Am 08. März starten die Rennradfahrer in die Saison. Wir treffen uns zur gemeinsamen Ausfahrt um 13:00 Uhr am Fahrrad-Point am Kanal an der Frankenlagune. Runde wird eher flach, mit moderatem Tempo und 2 bis 2,5 h dauern.
Geplant ist die in den 80iger Jahren gefahrene "Buschhornberg-Runde".
https://www.strava.com/routes/3331214792189369054
Anschließend ist eine Einkehr in oder nahe bei Hirschaid geplant.